Hauptbereich
Veranstaltungen in der Übersicht
60 Jahre SV Blitzenreute
Rund um's DGH
Öffentliche Führung Skulpturenweg
Skulpturenweg Bettenreute
Treffpunkt: 14:30 Uhr Feuertobelbachbrücke an der Kreisstraße (bei Bettenreute)
Führung rund um das ehemalige Wasserschloss Bettenreute.
Für Gruppen werden nach telefonischer Terminvereinbarung auch Sonderführungen angeboten (Telefon Telefonnummer: 07505 1252, Hubert Ehmann).
Tag der Artenvielfalt - mit verschiedenen Informationsständen entlang der Wanderwege auf der ...
Gästeführer: Alle Gästeführer
Tag der Artenvielfalt – mit verschiedenen Informationsständen von 10:00 bis 17:00 Uhr entlang der Wanderwege auf der Blitzenreuter Seenplatte
Stationen:
- Begrüßung Pavillon und Wegweiser am Parkplatz
- Häcklerweiher Entstehung und Geologie am Modell
- Leben am und im Buchsee
- Sonnenuhr
- Orchideenwiese
- Biotopvernetzung
Erleben Sie Tiere und Pflanzen der Blitzenreuter Seenplatte.
Besonders geeignet für Familien.
Weitere Informationen zu unseren Führungen und den Newsletter finden Sie hier: www.zwischenschussenundseen.de
Sitzung des Gemeinderates Fronreute
Sternwallfahrt KG Blitzenreute + Musikverein
Sternwallfahrt der Kirchengemeinden Berg, Blitzenreute und Fronhofen
Sonntags-Café
Der Förderverein lädt die Bewohner der Gemeinde Fronreute und Wolpertswende ins Sonntags-Café ein.
Geöffnet hat das Sonntags-Café von 14:00 bis 17:00 Uhr. Wir bieten Kaffee, Tee und leckeren Kuchen an. Zusätzlich werden auch Getränke verschiedener Art angeboten. Erwartungsvoll begrüßen wir unsere Gäste im Wohnpark St. Martinus, Kirchstraße 2 in Blitzenreute.
Förderverein Wohnpark St. Martinus
Geführte Fahrradtour: Industrialisierung des Schussenbeckens
Gästeführer: Torsten Alt
Für Kinder bis 14 Jahre ist die Führung kostenlos. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene zahlen 5,00 EUR.
Die Fahrradtour dauert circa 2 bis 3 Stunden.
Weitere Informationen zu unseren Führungen und den Newsletter finden Sie hier: www.zwischenschussenundseen.de
Mittagstisch der Solidarischen Gemeinde Fronreute-Wolpertswende
Wir laden Sie herzlich zu unserem Mittagstisch ein.
Wer möchte, kann bei Kaffee und Kuchen den Mittagstisch in netter Runde ausklingen lassen.
Anmeldung bis 5 Tage vorher bei:
Elfriede Fischer: 07502 911-594 oder 0175 9505-925
Claudia Ruf: 07502 7117 oder 0160 9540-2603
Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit Ihnen!
Spielenachmittag
Unser Spielenachmittag findet von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Wer Freude am Spielen hat, ist dazu herzlichst eingeladen.
Der Nachmittag ist auch eine Gelegenheit zur Unterhaltung. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung im Wohnpark St. Martinus, Kirchstraße 2, Blitzenreute.
Machen Sie sich einen schönen Nachmittag.
Förderverein Wohnpark St. Martinus