Hauptbereich
Weihnachtsgruß
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit dem Jahr 2024 neigt sich ein turbulentes Jahr auch bei uns in der Bundesrepublik dem Ende entgegen. Es gibt große Sorgen hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung in unserem Land und vielfältige Probleme, die eine neue Bundesregierung nach den Neuwahlen am 23.02.2025 lösen muss. Die große Politik muss sich wieder mehr um die Anliegen der Bürgerschaft ohne Ideologien kümmern. Trotz aller Diskussionen müssen wir aber feststellen, dass es uns in Deutschland im Vergleich immer noch sehr gut geht. Wir haben Frieden, wir leben nicht in einer Diktatur, sondern in einer funktionierenden Demokratie. Wir haben einen hohen Lebensstandard, auch wenn es für viele Menschen schwieriger wird, das tägliche Leben finanziell zu meistern. Diese Tatsache sollte trotz berechtigter Kritik an Entscheidungen gelten. Und deshalb sollten wir einander mehr zu hören, das Miteinander suchen, leidenschaftlich diskutieren, aber nicht zu lassen, dass sich unsere Gesellschaft spaltet. Populismus und das Hetzen sind nicht akzeptabel, lassen Sie uns gemeinsam um die besten Lösungen ringen, um der Krise zu begegnen.
Leider herrscht in vielen Teilen der Welt Krieg, Vertreibung, Flucht und Elend. Speziell sind unsere Gedanken in der Ukraine, in Israel, Gaza, dem Libanon und auch wieder in Syrien und bei allen unschuldigen Opfern dieser Kriege und der Terroranschläge weltweit. Lassen Sie uns deshalb alle wachsam sein und setzen wir uns für den Frieden in der Welt gerade zur Weihnachtszeit ein.
In Fronreute befinden wir uns auf einem guten Weg. Viele Projekte, Initiativen und Ideen haben das Miteinander gestärkt und die Solidarität in unserer Gemeinde weiterentwickelt. Machen Sie auch in 2025 mit, im Sinne eines weiterhin guten Zusammenlebens in unseren Dörfern.
Wir sind sehr dankbar, dass es in Fronreute anders läuft. Dass Einzelinteressen überwiegend nicht in den Vordergrund gestellt werden, sondern dass es immer eine große Anzahl von Menschen gibt, die bereit sind, für die Gemeinschaft in unserer Gemeinde ihren Beitrag zu leisten. Dies geschieht oft im Verborgenen, aber vieles in den Vereinen, Initiativen, kirchlichen Gruppen und sonstigen Einrichtungen, vor allem aber mit ganz viel Freude, Hingabe und Enthusiasmus.
Aus diesem Grund danken wir allen Bürgerinnen und Bürgern, die andere Einwohner unterstützt und sich für das menschliche Miteinander eingesetzt haben und die ehrenamtlich unzählige Stunden für die Allgemeinheit leisten. Der Dank gilt auch allen Firmen in Fronreute, die unsere Gemeinde finanziell unterstützen und Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.
Lassen Sie an Weihnachten für sich und Ihre Familien die Zeit ein wenig stillstehen, halten Sie inne und schöpfen Sie daraus Kraft für das Kommende. Schauen wir zuversichtlich in die Zukunft.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang am Sonntag, 12.01.2025 um 10:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute ein.
Im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung bedanke ich mich für das gute Miteinander in unserer Gemeinde. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weiter beschreiten!
Ich wünsche Ihnen besinnliche und geruhsame Feiertage und alles Gute für 2025!
Oliver Spieß
Bürgermeister
Hier gibt es eine Bildercollage zum Jahresrückblick 2024:
Jahresrückblick 2024 (PDF-Datei)