...
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Fronreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aktuelles aus dem Rathaus: Gemeinde Fronreute

Seitenbereiche

Aktuelles aus dem Rathaus: Gemeinde Fronreute

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Aktuelles aus dem Rathaus

Hauptbereich

Weihnachtsgruß

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit dem Jahr 2024 neigt sich ein turbulentes Jahr auch bei uns in der Bundesrepublik dem Ende entgegen. Es gibt große Sorgen hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung in unserem Land und vielfältige Probleme, die eine neue Bundesregierung nach den Neuwahlen am 23.02.2025 lösen muss. Die große Politik muss sich wieder mehr um die Anliegen der Bürgerschaft ohne Ideologien kümmern. Trotz aller Diskussionen müssen wir aber feststellen, dass es uns in Deutschland im Vergleich immer noch sehr gut geht. Wir haben Frieden, wir leben nicht in einer Diktatur, sondern in einer funktionierenden Demokratie. Wir haben einen hohen Lebensstandard, auch wenn es für viele Menschen schwieriger wird, das tägliche Leben finanziell zu meistern. Diese Tatsache sollte trotz berechtigter Kritik an Entscheidungen gelten. Und deshalb sollten wir einander mehr zu hören, das Miteinander suchen, leidenschaftlich diskutieren, aber nicht zu lassen, dass sich unsere Gesellschaft spaltet. Populismus und das Hetzen sind nicht akzeptabel, lassen Sie uns gemeinsam um die besten Lösungen ringen, um der Krise zu begegnen. 

Leider herrscht in vielen Teilen der Welt Krieg, Vertreibung, Flucht und Elend. Speziell sind unsere Gedanken in der Ukraine, in Israel, Gaza, dem Libanon und auch wieder in Syrien und bei allen unschuldigen Opfern dieser Kriege und der Terroranschläge weltweit. Lassen Sie uns deshalb alle wachsam sein und setzen wir uns für den Frieden in der Welt gerade zur Weihnachtszeit ein. 

In Fronreute befinden wir uns auf einem guten Weg. Viele Projekte, Initiativen und Ideen haben das Miteinander gestärkt und die Solidarität in unserer Gemeinde weiterentwickelt. Machen Sie auch in 2025 mit, im Sinne eines weiterhin guten Zusammenlebens in unseren Dörfern.

Wir sind sehr dankbar, dass es in Fronreute anders läuft. Dass Einzelinteressen überwiegend nicht in den Vordergrund gestellt werden, sondern dass es immer eine große Anzahl von Menschen gibt, die bereit sind, für die Gemeinschaft in unserer Gemeinde ihren Beitrag zu leisten. Dies geschieht oft im Verborgenen, aber vieles in den Vereinen, Initiativen, kirchlichen Gruppen und sonstigen Einrichtungen, vor allem aber mit ganz viel Freude, Hingabe und Enthusiasmus.

Aus diesem Grund danken wir allen Bürgerinnen und Bürgern, die andere Einwohner unterstützt und sich für das menschliche Miteinander eingesetzt haben und die ehrenamtlich unzählige Stunden für die Allgemeinheit leisten. Der Dank gilt auch allen Firmen in Fronreute, die unsere Gemeinde finanziell unterstützen und Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.

Lassen Sie an Weihnachten für sich und Ihre Familien die Zeit ein wenig stillstehen, halten Sie inne und schöpfen Sie daraus Kraft für das Kommende. Schauen wir zuversichtlich in die Zukunft.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Neujahrsempfang am Sonntag, 12.01.2025 um 10:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute ein.

Im Namen des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung bedanke ich mich für das gute Miteinander in unserer Gemeinde. Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam weiter beschreiten!

Ich wünsche Ihnen besinnliche und geruhsame Feiertage und alles Gute für 2025!

Oliver Spieß
Bürgermeister

 

Hier gibt es eine Bildercollage zum Jahresrückblick 2024:
Jahresrückblick 2024 (PDF-Datei)