...
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Fronreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Grundschule Blitzenreute: Gemeinde Fronreute

Seitenbereiche

Grundschule Blitzenreute: Gemeinde Fronreute

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Grundschule Blitzenreute

Hauptbereich

Kontakt und Infos zur Grundschule Blitzenreute

Grundschule Blitzenreute
Bauhofstraße 41
88273 Fronreute
Telefonnummer: 07502 94380-0
Faxnummer: 07502 94380-20
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage

Rektorin Rafaela Straub

Die Internetseite der Grundschule Blitzenreute informiert Sie über aktuelle Schulangelegenheiten, die Lehrer an der Schule, den Busfahrplan und zeigt Ihnen das schulische Leben mit Bildergalerien. 

Schulsekretariat:
Angelika Reck

Das Sekretariat ist in der Regel besetzt:

  • Montag bis Freitag: 08:00 bis 11:30 Uhr

Wir über uns

Hier (PDF-Datei) können Sie den Flyer der Grundschule Blitzenreute herunterladen.

Kommunales Betreuungsangebot vor und nach dem Unterricht

Außerunterrichtliches Förder- und Betreuungsangebot

Unsere Schule ist Lernort und Lebensraum über den Unterricht hinaus. Wir bieten Ihren Kindern:

  • Kernzeitbetreuung mit Mittagessen
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Nachmittagsangebote

Die Nachmittagsangebote bieten den Kindern kreative, musische, sportliche, sprachliche und naturwissenschaftliche Aktivitäten. Die Angebote werden von ehrenamtlich tätigen Jugendbegleitern geleitet. Wir können somit eine Ganztagesbetreuung anbieten.

Kommunales Betreuungsangebot:
Zielsetzung der Konzeption ist es, ein Betreuungsangebot von mindestens 5,5 Stunden am Vormittag in der Grundschule anzubieten. Dieses Betreuungsangebot besteht aus einem festen Unterrichtsblock und einem kommunalen Betreuungsangebot.

Das Betreuungsangebot findet an Schultagen vor dem Unterricht ab 07:00 Uhr bis Schulbeginn und nach dem Unterricht bis 16:00 Uhr statt.

Kosten

  • vorunterrichtlich ab 07:00 Uhr bis Unterrichtsbeginn
    • 6,00 Euro pro Tag und Woche
  • nachunterrichtlich bis 14:00 Uhr
    • 10,00 Euro pro Tag und Woche
  • nachunterrichtlich ab 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    • 12,00 Euro pro Tag und Woche

Bei Inanspruchnahme von weniger als fünf Tagen in der Woche ermäßigen sich die Beiträge anteilsmäßig.

Ermäßigung, wenn mehr als ein Kind in der Familie in der Betreuung angemeldet ist:

  • 40 % für das zweite Kind
  • 20 % für jedes weitere Kind.

Das Anmeldeformular für die kommunale Betreuung erhalten Sie im Schulsekretariat. Dieses ist in der Regel von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr besetzt.

Jugendbegleiterprogramm:
Über die Angebote des Jugendbegleiterprogramms ist eine Betreuung von Montag bis Donnerstag nach dem Unterricht bis 16:00 Uhr sichergestellt.

Die AG-Angebote der Lehrerinnen und die Angebote der kommunalen Betreuung sind integriert. Die Angebote des Jugendbegleiterprogramms sind kostenlos, mit Ausnahme der Angebote der Musikschule Ravensburg. Für das Mittagessen und die kommunale Betreuung fallen Gebühren an. Die Kosten entnehmen Sie dem Anmeldebogen und der Information des Rathauses. Alle Angebote sind unabhängig voneinander buchbar, so dass wir Ihnen maximale Flexibilität anbieten können.

Zweitklässer können im Wechsel mit dem Schwimmunterricht 14-tägig am Betreuungsangebot und an der Hausaufgaben- und Lernzeit teilnehmen. Bitte geben Sie Ihr Wunschangebot unbedingt an! Die Anmeldungen ab 13:15 Uhr sind immer für ein Schulhalbjahr verbindlich, d. h. Abmeldungen sind nur zum Halbjahreswechsel und zum Schuljahresende möglich. Anmeldungen sind selbstverständlich jederzeit möglich. Für das Ganztagesangebot besteht Entschuldigungspflicht!

Sie können sich darauf verlassen, dass das Ganztagesangebot verbindlich und dauerhaft stattfindet. Für Vertretung im Krankheitsfall ist gesorgt. Während der Betreuungszeit besteht für Ihr Kind und auch für alle Jugendbegleiter Versicherungsschutz.

Für Fragen, Anmeldung und Entschuldigung bei Krankheit des Kindes steht Ihnen Frau Reck von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr unter Telefonnummer: 07502 943800 zur Verfügung. Sie können ab 07:00 Uhr auch auf unseren Anrufbeantworter sprechen. Wir werden die Information dann an die Jugendbegleiter weitergeben.

Die Anmeldeformulare erhalten Sie auf dem Schulsekretariat oder hier zum herunterladen (PDF-Datei).