Hauptbereich
Fronhofen macht sich auf in die Zukunft
Die Gemeinde Fronreute hat beim Land Baden-Württemberg – Allianz für Beteiligung – das Projekt Fronhofen (Quartier 2030) eingereicht und eine Förderzusage erhalten. Mit dieser finanziellen Unterstützung soll eine langfristige KONZEPTION für die Entwicklung von Fronhofen von den Bürger/innen vor Ort erarbeitet und schrittweise umgesetzt werden.
Die Schritte in aller Kürze:
- Der Entwicklungsprozess startet ergebnisoffen.
- Zum Start bringen die Bürger/innen von Fronhofen ihre Anliegen, Wünsche, Themen ein.
- Diese Themen dienen als Arbeitsgrundlage nach der Startveranstaltung bei den Bürgertischen.
- Die Bürger/innen erhalten eine Einladung mit einer Übersicht zu den verschiedenen Bürgertischen.
- Zu den thematischen Bürgertischen kann man sich anmelden. Man sollte sich dann aber für alle Terminen zu diesem Thema Zeit nehmen (max. 4 Termine/Bürgertisch)
- Jede Gruppe erarbeitet ihr Handlungfeld.
- Das Land unterstützt die Maßnahmen und hält sich an die Konzeption der Bürger.
Einladung zum Mitmachen: Mittwoch, 26. April, 18:30 Uhr
Im Rahmen eines START- UND AUFTAKTABENDS informieren wir Sie nun gezielt über das Projekt und sammeln schon erste Anregungen und Ideen. Lassen Sie uns gemeinsam das Projekt angehen, um Fronhofen weiterhin in eine gute Zukunft zu führen! Kommen Sie zur Startveranstaltung!
Alle Altersgruppen sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Zukunft unseres Dorfes zu beteiligen!
Alle sind gefragt! Auch Du! Mach mit! Rede mit!
Wir sind gespannt darauf, was Du zu sagen hast. Und Du solltest auf keinen Fall Johannes Warth verpassen. Der Kabarettist blickt mit einen Augenzwinkern auf das Leben im Dorf.