Hauptbereich
Ein Produkt aus unserer Gemeinde - Naturtrüber Apfelsaft
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
jedes Jahr führen wir eine Apfelsaftaktion durch, die dazu beiträgt, dass unsere Streuobstbestände erhalten bleiben. Jahr für Jahr sehen wir in jedem Winter und in jedem Frühjahr, wie die alten Obstbäume fallen: Ein Baum nach dem anderen verschwindet.
Damit verschwinden nicht nur wertvolle, standortgerechte und robuste alte Obstsorten, auch das Bild unserer oberschwäbischen Heimat, das sie seit Jahrhunderten geprägt haben, wird ärmer. Besonders fatal wirkt sich der Rückgang der Streuobstwiesen auf die heimische Tierwelt aus.
Und so sieht sie aus, die Apfelsaftaktion: Wir kaufen im Herbst jeden Jahres von Landwirten Obst von ungespritzten, hochstämmigen Apfelbäumen aus der Gemeinde Fronreute. Um die aufwändige Pflege der Bäume einigermaßen zu entlohnen, zahlen wir deutlich mehr als für Mostobst üblich ist. Das Obst lassen wir zu unserem naturtrüben GEMEINDE-APFELSAFT pressen und schonend erhitzen, sodass er bis zu zwei Jahre haltbar ist.
Der Apfelsaft ist bei folgenden Verkaufsstellen zu den üblichen Verkaufszeiten erhältlich:
- DER LADEN in Blitzenreute
- Geflügelhof Kuzaj in Blitzenreute
- BAG Raiffeisen- und Getränkemarkt in Fronhofen
- Biolandbäckerei Müller - Schmalegger Beck, Blitzenreute
Das Leergut können Sie überall im Handel zurückgeben.
Ansprechpartner: Ortsverwaltung Fronhofen, Tel. 07502 95450
Daniela Fießinger, Rathaus Blitzenreute, Tel. 07502 95424