Hauptbereich
Schulsekretär/-in für die Grundschulen (m/w/d)
Gemeinde Fronreute
Landkreis Ravensburg
Die Gemeinde Fronreute (5078 Einwohner) sucht zum 1. Mai 2023 eine/n
Schulsekretär/in (m/w/d)
für die Grundschule Blitzenreute mit einem Beschäftigungsumfang von 20 Wochenstunden
und
für die Grundschule Fronhofen mit einem Beschäftigungsumfang von 15 Wochenstunden
Ihre Aufgaben bei uns:
- erste/r Ansprechpartner/in für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer in allen Fragen des Schulbetriebs
- Mitarbeit bei der Schülerinnen- und Schüleraufnahme und Abwicklung der Schülerinnen- und Schülerverwaltung
- Koordination der Kommunalen Schulkindbetreuung des Schulträgers
- Pflege von Schülerinnen- und Schülerdaten
Unsere Anforderungen an Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Organisationstalent und Freude im Umgang mit Schulkindern
- sicherer Umgang mit MS-Office
Das bieten wir Ihnen:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine ausbildungs- und leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD sowie Sonderzahlungen und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes sowie die Möglichkeit auf Business-Bike
- Eine unbefristete Teilzeitstelle, Ferienüberhänge sind hereinzuarbeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die Gemeinde Fronreute, Schwommengasse 2, 88273 Fronreute oder als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@fronreute.de bis spätestens 10.02.2023.
Sie können uns gerne zur weiteren Information oder für ein persönliches Gespräch anrufen: Telefon 07502 954-13, Frau Kolbeck.
Mitarbeiter/in für den Gemeindebauhof (m/w/d)
Gemeinde Fronreute
Landkreis Ravensburg
Die Gemeinde Fronreute (5078 Einwohner) sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in für den Gemeindebauhof (m/w/d)
Ihre Aufgaben bei uns:
- Unterhaltung und Instandsetzung gemeindlicher Fahrzeuge und Maschinen
- Unterhaltung der Grünanlagen
- Unterhaltung von Gewässern
- Mitarbeit bei der Straßenunterhaltung
- Teilnahme an Winterdienst und Rufbereitschaft
Unsere Anforderungen an Sie:
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in oder KFZ- Mechatroniker/-in oder vergleichbar mit Berufserfahrung
- Interesse im praktischen Umgang mit den in einem kommunalen Bauhof vorhandenen Fahrzeugen und Gerätschaften
- Teamfähigkeit aber auch eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft.
- Führerschein Klasse BE und T ist Voraussetzung, die Klassen C, C1E, CE sind wünschenswert.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine leistungsgerechte Bezahlung in EG 6 TVöD sowie Sonderzahlungen und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes sowie die Möglichkeit auf Business-Bike
- Eine unbefristete Vollzeitstelle in einem krisensicheren Bereich
- Fortbildungsmöglichkeiten
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die Gemeinde Fronreute, Schwommengasse 2, 88273 Fronreute oder als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@fronreute.de bis spätestens 15.02.2023.
Sie können uns gerne zur weiteren Information oder für ein persönliches Gespräch anrufen: Telefon 07502 954-18, Herr Jehle.
Informationen über die Gemeinde Fronreute: www.fronreute.de
Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d)
Bei der Gemeinde Fronreute im Landkreis Ravensburg (5026 Einwohner) ist zum baldmöglichsten Zeitpunkt die Stelle der
Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d)
Fachbediensteten für das Finanzwesen gem. § 116 GemO
neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 LBesO oder entsprechende Einstufung im TVöD.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Leitung und Mitarbeiterführung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Steueramt und Liegenschaftswesen
- Aufstellung des Haushaltsplanes und der Finanzplanung, Vollzug des Haushaltes, Haushaltsüberwachung sowie Erstellung der Jahresrechnung
- Verwaltung des Anlagevermögens
- Veranlagung von Beiträgen und Kalkulation von Gebühren
- Zuschuss- und Zuwendungswesen
- Liegenschaftswesen
Verpachtung/Verkauf einschließlich Vorbearbeitung von Pacht- und Kaufverträgen, Kalkulation von Neubaugebieten - Geschäftsstelle Bürgersolaranlage Landjugendheim Fronhofen GbR
- Ratsschreiber mit Grundbucheinsichtsstelle und Unterschriftsbeglaubigungen
- Mitarbeit im internen Führungskreis der Gemeindeverwaltung, der sich ressortübergreifend mit strategischen Fragen der Gemeindeentwicklung befasst.
Die Gemeinde Fronreute hat zum 01.01.2019 auf das neue kommunale Haushaltsrecht umgestellt und arbeitet mit dem Finanzprogramm CIP. Die Eröffnungsbilanz liegt vor und die Jahresabschlüsse sind aktuell erstellt.
Sie zeichnen sich aus durch:
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts (Public Management)
- Fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung im Bereich des kommunalen Finanzwesens
- Selbständige, eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise
- Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Eine wirtschaftliche Denkweise, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit und Loyalität gehören zu den Grundvoraussetzungen
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Leitungsfunktion und hoher Selbstständigkeit in einem motivierten und erfahrenen Team
- Eine Stellvertreterstelle zur Unterstützung an Ihrer Seite
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gegebenen Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit von Homeoffice
- Angebot Business-Bike
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die Gemeinde Fronreute, Schwommengasse 2, 88273 Fronreute oder per E-Mail als zusammengefasste PDF-Datei an bewerbung@fronreute.de bis spätestens 25. Januar 2023.
Ihre Fragen beantworten Ihnen Herr Bürgermeister Oliver Spieß (Tel: 07502 954-20, E-Mail: oliver.spiess@fronreute.de) oder die Leiterin der Finanzverwaltung Frau Daniela Fießinger (Tel: 07502 954-24, E-Mail: daniela.fiessinger@fronreute.de).
Informationen zur Gemeinde Fronreute: www.fronreute.de
eine/n Mitarbeiter/in für die kommunale Betreuung von Grundschülern an der Grundschule Blitzenreute
Haben Sie am Dienstag und Donnerstag über die Mittagszeit Zeit?
Haben Sie Freude im Umgang mit Schulkindern?
Wir suchen Sie!
Die Gemeinde Fronreute sucht ab sofort
eine/n Mitarbeiter/in
für die kommunale Betreuung von Grundschülern
an der Grundschule Blitzenreute
An der Grundschule in Blitzenreute werden Schülerinnen und Schüler vor dem Unterrichtsbeginn, während der Mittagspause beim Mittagessen und nach dem Unterricht betreut. Für dieses Betreuungsangebot suchen wir Betreuungskräfte.
Aktuell wird ein/e Mitarbeiter/in an der Grundschule Blitzenreute für das Mittagsband am Dienstag und Donnerstag von 12:25 Uhr bis 14:00 Uhr gesucht.
Es handelt sich um ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis.
Sie arbeiten im Team mit weiteren Betreuungskräften.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung an bewerbung@fronreute.de oder Ihren Anruf!
Gemeinde Fronreute, Frau Kolbeck Telefon: 07502 95413