...
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Fronreute
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Stellenausschreibungen: Gemeinde Fronreute

Seitenbereiche

Stellenausschreibungen: Gemeinde Fronreute

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Stellenausschreibungen

Hauptbereich

stellvertretende Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d)

Bei der Gemeinde Fronreute, Landkreis Ravensburg (ca. 5.030 Einwohner), ist die Stelle der

stellvertretenden Leitung
der Finanzverwaltung (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 %. Eine Teilung der Stelle ist möglich. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO oder entsprechende Einstufung im TVöD.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • stellvertretende Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Steuern und Abgaben
  • Aufstellung des Wirtschaftsplanes, Vollzug des Wirtschaftsjahres sowie Erstellung der Jahresrechnung für den „Eigenbetrieb Wasserversorgung“ in eigener Zuständigkeit
  • Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplanes sowie Erstellung der Jahresrechnung für die Kerngemeinde
  • Liegenschaftswesen inkl. Vertragswesen
  • Förder- und Zuschusswesen, insbesondere die im Rahmen der Entwicklung ländlicher Raum (ELR) und der Städtebauförderung
  • Mitarbeit im Bereich Beitragswesen und Gebührenkalkulation
  • Wahrnehmung von Sonderaufgaben, z. B. Ratsschreibertätigkeit

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Der Kernhaushalt der Gemeinde sowie der Wasserversorgung sind auf das neue kommunale Haushaltsrecht umgestellt. Die Eröffnungsbilanzen liegen vor. Doppische Jahresabschlüsse sind bereits erstellt.
Die Gemeinde arbeitet mit dem Finanzprogramm CIP-KD von komuna.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation wie Verwaltungsfachwirt/in, Fachwirt/in für das kommunale Finanzwesen oder ein Kontaktstudium kommunaler Bilanzbuchhalter
  • Selbständige, eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise
  • Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Eine wirtschaftliche Denkweise, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit und Loyalität
  • Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung

Wir bieten Ihnen:

  • Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gegebenen Gleitzeitregelung
  • Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team
  • Angebot Job-Bike und Sachbezugsleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die

Gemeinde Fronreute
Schwommengasse 2
88273 Fronreute

oder als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an bewerbung(@)fronreute.de bis spätestens 28.04.2025.

Ihre Fragen beantworten Ihnen

Herr Bürgermeister Oliver Spieß
Telefon 07502 954-20
E-Mail: info(@)fronreute.de

oder die Leiterin der Finanzverwaltung, Frau Sarah Frech
Telefon 07502 954-23
E-Mail: sarah.frech(@)fronreute.de.

Bewirtung und Betreuung des Bürgerhauses Staig

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

eine/n Nachfolger (m/w/d)

für die Bewirtung und Betreuung unseres Bürgerhauses in Fronreute-Staig

Ihre Aufgaben sind:

  • alle im Zusammenhang mit Festveranstaltungen anfallenden Arbeiten
  • Küchenübergabe
  • Getränkebestellung, Verwaltung und Abrechnung
  • Teilweise selbstständige Bewirtung mit Speisen und Getränken

Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen und sind bereit, vorwiegend an Wochenenden in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Institutionen Versammlungen und Festveranstaltungen durchzuführen?

Wir freuen uns über Bewerbungen von Privatpersonen, Vereinen, GbR usw.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die
Gemeinde Fronreute
Schwommengasse 2
88273 Fronreute

Oder per Mail an info(at)fronreute.de

Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an:
Herrn Kiem
Telefon 07502 954-15
E-Mail: David.Kiem(at)fronreute.de

Freiwilliges Soziales Jahr im Kinderhaus St. Magnus in Staig gesucht

Für unsere Kinderhäuser suchen wir Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Das Kinderhaus St. Magnus in Staig sucht eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Magnus! Einrichtungsträger ist die Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Blitzenreute. 

Bewirb dich jetzt!

Das Kinderhaus St. Magnus in Staig bietet mit seinen 5 Gruppen (davon 2 Krippengruppen) viel Raum für individuelle Förderung und vielfältige Sprachkooperationen. Als kath. Kinderhaus arbeiten wir eng mit der Gemeinde und der Kirche zusammen. Unser teiloffenes Konzept ermöglicht den Kindern, in festen Gruppen Geborgenheit zu finden, aber auch gruppenübergreifend Kontakte zu knüpfen und Neues zu entdecken.

Das erwartet dich:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVO-DRS
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem tollen Team
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das bringst du mit:

  • Eine hauswirtschaftliche Ausbildung oder entsprechende Erfahrung ist vorteilhaft
  • Ein hohes Maß an Flexibilität
  • Selbstständiges, zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Motivation, Einsatzbereitschaft und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

Anstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS).

Du hast Fragen?

Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist
Laura Klöckler (Telefon 07563/9134841, E-Mail: lkloeckler@kvz.drs.de).

Für fachliche Fragen steht dir zudem Yvonne Rist (Telefon: 07502 2044, E-Mail: Yvonne.Rist@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Magnus gerne zur Verfügung.
Bitte gebe bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/168 an.

Mitarbeiter/in für die Ausgabe des Mittagessens in der Kindergarten- und Schulmensa in Blitzenreute gesucht

Das Kinderhaus St. Josef in Fronhofen sucht eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Josef! Einrichtungsträger ist die Kath. Kirchengemeinde St. Konrad Fronhofen. 

Bewirb dich jetzt!

Das Kinderhaus St. Josef in Fronhofen ist ein Ort für Kreativität und Gemeinschaft. Mit 4 Gruppen (darunter 1 Krippengruppe) und einem teiloffenen Konzept bieten wir viel Freiraum für kreative Projekte und Aktivitäten. Die Nähe zur Schule ermöglicht uns die Nutzung der Turnhalle und eine enge Kooperation, um den Übergang in die Grundschule für die Kinder reibungslos zu gestalten.e

Das erwartet dich:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVO-DRS
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem tollen Team
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das bringst du mit:

  • Eine hauswirtschaftliche Ausbildung oder entsprechende Erfahrung ist vorteilhaft
  •  Ein hohes Maß an Flexibilität
  •  Selbstständiges, zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten
  • Motivation, Einsatzbereitschaft und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
 

Anstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS).

Du hast Fragen?

Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist Laura Klöckler (Telefon 07563/9134841, E-Mail: lkloeckler@kvz.drs.de).

Für fachliche Fragen steht dir zudem Monika Beck (Telefon: 075051201, E-Mail: Monika.Beck@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Josef gerne zur Verfügung. 

Bitte gebe bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/108 an.