Hauptbereich
55 landwirtschaftliche Haupt- und 38 Nebenerwerbsbetriebe
Trotz des Strukturwandels ist die Gemeinde nach wie vor von der Landwirtschaft geprägt und sie hat in der Gemeinde einen hohen Stellenwert. In der Gemeinde Fronreute gibt es 55 landwirtschaftliche Haupt- und 38 Nebenerwerbsbetriebe. Sie bewirtschaften 3002 ha landwirtschaftliche Fläche. Weitere Zahlen und Fakten zum Thema Landwirtschaft finden Sie unter den Strukturdaten beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Landschaftserhaltungsverband Höchsten-Dornacher Ried (LEV).
Mit der Gründung des Landschaftserhaltungsverbandes Höchsten-Dornacher Ried versuchen die fünf beteiligten Gemeinden Fronreute, Wolpertswende, Horgenzell, Wilhelmsdorf und Illmensee den Strukturwandel in der Landwirtschaft helfend zu begleiten und den Charakter unserer Region zu bewahren.
Die Projekte des LEV liegen u.a. in den Bereichen: Landschaftspflege, Seenprogramm, Flurneuordnung, Streuobstpflege, Förderung der Direktvermarktung und Energieberatung. Der LEV fördert die fachliche Fortbildung, die Entwicklung neuer Ideen, die Suche und Nutzung von Nischen und die Bewusstseinsentwicklung in der Bevölkerung.
Die Geschäftsstelle des LEV ist erreichbar beim Verbandsvorsitzenden Herrn Bürgermeister Oliver Spieß, Telefonnummer: 07502 95420, E-Mail schreiben.