Hauptbereich
Veranstaltungen in der Übersicht
Spielenachmittag
Unser Spielenachmittag findet von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Wer Freude am Spielen hat, ist dazu herzlichst eingeladen.
Der Nachmittag ist auch eine Gelegenheit zur Unterhaltung. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung im Wohnpark St. Martinus, Kirchstraße 2, Blitzenreute.
Machen Sie sich einen schönen Nachmittag.
Förderverein Wohnpark St. Martinus
Vortrag über „Bestattungsvorsorge heute“ mit Bestattungsmeister Thomas Trunz
„Wir lernen Gemeinsam“
Vortrag über „Bestattungsvorsorge heute“ mit Bestattungsmeister Thomas Trunz
Am 07.05.2025 lädt der Verein „Wir Gemeinsam e.V.“ um 18:30 Uhr zum Vortragsabend ins DGH Blitzenreute ein. Gemeinsam mit dem familiengeführten Bestattungsunternehmen Trunz aus Altshausen möchten wir an diesem Abend über das Thema Bestattungsvorsorge informieren. Ziel ist es, offen über die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge zu sprechen und zu zeigen, wie wertvoll es ist, persönliche Wünsche frühzeitig festzuhalten – für mehr Selbstbestimmung und zur Entlastung der Angehörigen.
Fragen rund um die eigene Bestattung oder die eines nahestehenden Menschen sind emotional und oft schwer zu besprechen. Genau deshalb ist eine frühzeitige, selbstbestimmte Auseinandersetzung so wertvoll. Sie schafft Klarheit, gibt Sicherheit und nimmt Angehörigen im Ernstfall viele schwierige Entscheidungen ab – in einer ohnehin belastenden Zeit.
Unter anderem wird darauf eingegangen, was beachtet werden sollte, damit das Begräbnis nach dem eigenen Willen stattfinden kann oder welche finanziellen Möglichkeiten der finanziellen Absicherungen gibt.
Im Anschluss an den Vortrag besteht zudem noch ausreichend Zeit für Fragen und Gespräche. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten – unabhängig vom Alter oder aktueller Lebenssituation.
Adresse:
Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute
Kirchstraße 10
88237 Fronreute
Fragen gerne an:
Valentin Riether
Mobil: 0151-5163-9115
E-Mail: solidarischegemeinde@gvv-fronreute-wolpertswende.de
Einladung zum Offenen Singen
Pflanzentauschbörse
Erstkommunion in Fronhofen
Gästeführung: Blühende Oberspringer Felder
Gästeführer: Fritz Ruess
Für Kinder bis 14 Jahre ist die Führung kostenlos. Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene zahlen 5,00 EUR.
Die Führungen dauern circa 2 bis 3 Stunden.
Weitere Informationen zu unseren Führungen und den Newsletter finden Sie hier: www.zwischenschussenundseen.de
BUND Plenum Sitzung
Maiandacht in der Kapelle in Staig - Ü60 und jünger - Treff Staig
Der Seniorentreff Ü60 und jünger lädt herzlich ein zur Maiandacht mit einem anschließenden gemütlichen Abschluss
Um 14:00 Uhr findet in der Kapelle in Staig eine Maiandacht statt.
Im Anschluss wollen wir den Nachmittag mit einem gemütlichen Beisammensein in der Bäckerei Müller in Staig abrunden.
Auf neue und bekannte Gesichter freuen wir uns sehr!
Einkaufsfahrdienst der Solidarischen Gemeinde und der Malteser
Wie gewohnt holt Sie ein Kleinbus um 10:00 Uhr ganz bequem von zu Hause aus ab und fährt dann für den Einkauf zum REWE nach Blitzenreute.
Anschließend können Sie bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee vom Bäcker noch zusammensitzen, bevor der Bus Sie gegen 11:30 Uhr wieder nach Hause fährt.
Anmeldungen bis Dienstag vor Einkaufsfahrdienst.
Anmeldungen der Fahrgäste telefonisch unter: 07502 9403-13 (Rathaus Wolpertswende als Koordination für beide Gemeinden: Fronreute und Wolpertswende)
Miteinander Mittagessen - Mittagstisch in Fronhofen
Wir laden ein zum Mittagstisch in den alten Kindergartensaal in Fronhofen.
Wer mag, kann im Anschluss noch Kaffee und Kuchen genießen und noch ein Schwätzchen halten.
Anmeldung bis spätestens 5 Tage vorher bei:
Fam. Ehmann 07505 1252 oder
Lissy Bätz 07505 956148 (WhatsApp 0151 70404972) oder unter mittagstisch.fronhofen@freenet.de
Wir holen Sie auch gerne von zuhause ab.