Hauptbereich
Veranstaltungen in der Übersicht
Tag der offenen Tür der gemeindlichen Einrichtungen anlässlich 50 Jahre Jubiläum Gemeinde Fronreute
Die Gemeinde Fronreute wurde vor 50 Jahren im Wege der Gemeindereform gegründet. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung wollen mit dem Tag der offenen Tür der gemeindlichen Einrichtungen zeigen, was die letzten 50 Jahre erreicht wurde. Auch in den letzten beiden Jahren während der Pandemie wurde saniert und neu gebaut, vor allem unsere Schule in Blitzenreute. Alle gemeindlichen Einrichtungen einfach mal von innen besichtigen, dazu haben Sie jetzt Gelegenheit. Es soll eine Rundfahrt und Besichtigungstour durch die Gemeinde sein. In den Räumlichkeiten werden keine Aktionen geboten.
Die Teilorte werden an diesem Tag durch einen Shuttle-Bus angefahren. Der Fahrplan ist im Mitteilungsblatt vom 01.07. abgedruckt.
Folgende Einrichtungen öffnen ihre Türen:
In Fronhofen
Grundschule Fronhofen
Kinderhaus Fronhofen
Sporthalle Fronhofen
Besichtigung des Neubaugebiets Breite II
Führungsangebot auf dem Skulpturenweg
In Baienbach
Bauhof Baienbach
In Blitzenreute
Bücherei Blitzenreute
Rathaus Blitzenreute mit Technischem Amt im ehemaligen Pfarrhaus Blitzenreute Dorfgemeinschaftshaus und Theaterstadel Blitzenreute
Grundschule Blitzenreute
Kinderhaus Blitzenreute
Biegenburg-Halle
In Staig
Kinderhaus Staig
Unsere Feuerwehrfahrzeuge, vor allem unsere beiden neu angeschafften, werden in diesem Rahmen zur Besichtigung bereitstehen.
Es wird kleine Getränke- und Verpflegungsstationen unterwegs am Landjugendheim Fronhofen, am Gemeindebauhof in Baienbach, am Dorfgemeinschaftshaus Blitzenreute und an der Biegenburg-Halle geben. Die Theaterfreunde Blitzenreute spielen ein kleines Theaterstück. Der Sportverein Blitzenreute bietet in der Biegenburg-Halle ein Bewegungsangebot für die Kinder an.
Wir würden uns alle sehr freuen, wenn Sie an diesem Tage unsere Einrichtungen besichtigen und einen schönen Tag in Fronreute verbringen.
Oliver Spieß
Bürgermeister
Sitzung des Technischen Ausschusses Fronreute
Friedensgebet mit anschließendem Hock im DGH
Seniorentreff Fronhofen
Seniorentreff Fronhofen
Wir treffen uns immer am 1. Donnerstag im Monat ab 13:30 Uhr im Reiterstüble Schlupfen.
Das genaue Programm erfahren Sie aus dem Mitteilungsblatt!
Generalversammlung des Fördervereins der Grundschule Fronhofen
Liebe Eltern, liebe interessierte Mitbürger,
wir laden Sie herzlich ein zur
Generalversammlung des Fördervereins der Grundschule Fronhofen
am Donnerstag, 7. Juli 2022 um 19:30 Uhr in der Grundschule Fronhofen
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden
- Kassenbericht
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung des Vorstands und Kassiers
- Neuwahlen
- Verschiedenes (Wünsche, Anträge)
Wir freuen uns über viele Mitglieder und Interessierte.
Erste Hilfe für Eltern
Erste Hilfe für Eltern
Was tun bei z. B. bei:
- (Kopf-) Verletzung
- Verbrennung
- Vergiftung
- Fieber
- Atemnot (z.B. Pseudokrupp, Asthma)
- Zeckenbiss
- Fieber
Dozentin:
Simone Kloker, seit über 20 Jahren aktiv im Rettungsdienst tätig und selber Mutter.
Kosten:
25,-€/Person
Anmeldung mit Überweisung des Betrages auf folgendes Konto:
DE16 2004 1155 0287 6027 05
info@hebamme-bettina-langner.de
Zusätzlich bitte kurze Mail mit Kontaktdaten an o. g. Adresse.
BUND Plenum Sitzung
Ü60 und jünger - Seniorentreff Staig
Tagesausflug des VdK Ortsverein Fronreute
Tagesausflug für Mitglieder und Interessierte.
Details werden per Mitgliedereinladung und im Mitteilungsblatt veröffentlicht.